Energie sparen und Schall dämmen: Inneneinrichtungstipps für mehr Nachhaltigkeit und Wohnkomfort
Wohnlichkeit und Gemütlichkeit sind wesentliche Anforderungen an die Raumgestaltung zu Hause. Hinzu kommt, insbesondere im urbanen Raum, der zeitgemäße Anspruch an nachhaltiges, energetisch effizientes und ruhiges Wohnen. Faktoren, die durch eine bedachte Inneneinrichtung schon im Kleinen berücksichtigt werden können.
Warme Füße ohne Fußbodenheizung: Ein fußwarmer Bodenbelag macht’s möglich
Speziell in der kalten Jahreszeit freuen wir uns umso mehr über ein gemütliches und warmes Zuhause. Dazu trägt auch ein „fußwarmer“ Bodenbelag wesentlich bei.
Welches Garn für welchen Stoff? Die beste Wahl für Ihr Nähprojekt
Beim Nähen und Schneidern hängt die Qualität des Ergebnisses ganz wesentlich von den ausgewählten Materialien ab. Die unterschiedlichen Stoffarten wie zarte Seide oder robuste, weiche Baumwolle brauchen in jedem Fall das passende Garn.
Ceramin-Fliesen: Für die einfache Bad-Sanierung
Auf der Suche nach einer Fliesen-Alternative? Sei es für die schnelle Badezimmer-Renovierung oder für die Erneuerung der Küchenrückwand – Ceramin-Fliesen eignen sich für Feuchträume oder für Orte, die Temperatur-Schwankungen unterliegen.
Vliestapete entfernen – mit diesen 5 Tipps klappt es ganz einfach
Tapeten liegen seit einigen Jahren wieder voll im Trend. Kein Wunder, denn die moderne Wandgestaltung überzeugt durch optische und praktische Vorteile. Besonders beliebt: Die innovativen Vliestapeten.
Exquisites Verlegemuster für exquisiten Vinylboden-Belag
Wie der neue Bodenbelag im Friseursalon aussehen soll? Raffiniert anders, dank extravagantem Verlege-Muster. Mit seinen konkreten Vorstellungen stieß ein Friseur in Chemnitz bei TTM auf exakt die Bodenexperten
Doppelrollo: Diese Vorteile bringt der doppelte Sonnenschutz am Fenster
Mit einem innovativen Doppelrollo wird doppelt gepunktet: Denn mit nur einer Handbewegung lässt sich der Lichteinfall in den Wohnraum ebenso kontrollieren wie ungewünschte Einblicke von Nachbarn oder Passanten.
Alternativen zum Parkettboden: Diese Bodenbeläge sehen Holz täuschend ähnlich
Holzfußböden bringen Wärme, Natürlichkeit und rustikale Eleganz in den Raum. Doch ein Parkettboden hat nicht nur Vorteile und gehört zu den eher hochpreisigen Böden. Wer dennoch nicht auf die stilvolle Holzoptik verzichten möchte, hat eine große Auswahl an anderen Bodenbelägen
Im Schatten der Pergola: Lamellendach als Sonnen- und Regenschutz
Eine Überdachung für die Terrasse? Als flexibler Sonnenschutz, Beispiel Markise, oder als zusätzlicher Wind- und Regenschutz? Wer beides für sich bzw. seine Terrasse oder Ruheoase im Garten beanspruchen will, liebäugelt sicher auch mit einer Pergola.
Insektenschutz gegen die Mückenplage: Das ist unbedingt zu beachten
Das Jahr der Mücken, Fliegen und Wespen: Das Frühjahr 2024 war sehr feucht – ideale Bedingungen für Stechmücken. Die Experten sollten Recht behalten – leider. Mit dem zusätzlichen Starkregen und Überschwemmungen, vor allem in Süddeutschland, herrscht vielerorts nun eine echte...