Achtung Fischteich! Vorsicht Wüstensand! Ups, reingetreten! Macht nichts, denn dieser CV-Bodenbelag sieht zwar täuschend echt aus, in ihm zu versinken ist aber ausgeschlossen. Außer mit den Augen, die an der dreidimensionalen Ausstrahlung des Belags ganz sicher haften bleiben!
Der Wow-Effekt des Bodens entsteht durch einen Digitaldruck in 3D-Optik. Dadurch kommen sehr natürlich und real wirkende Darstellungen zum Vorschein, die ausgefallen, vielleicht sogar etwas ausgeflippt wirken, in Optik und Eigenschaften jedoch überzeugen. Wer hat schon Wüstensand im Wohnzimmer, eine Blumenwiese im Schlafzimmer, das Weltall im Kinderzimmer oder einen Teich mit Koi-Karpfen in der Arztpraxis? Die, die mal etwas ganz anderes wollen!
Überraschende 3D Optik im Kinder-Wartebereich einer Arztpraxis
So verwandelte sich der Wunsch einer Thüringer Zahnarztpraxis, ein vorhandenes Podest auf ganz außergewöhnliche Weise in eine Kinderspielecke im Wartezimmer zu integrieren, in einen Fischteich. Zur Begeisterung von Klein und Groß.
Optischer Blickfang und warmer Boden
Warmer Boden dank Vliesrücken: Der CV-Belag eignet sich auch für Kinderzimmer.
Dass der CV-Boden nicht nur im Objektbereich, in Büros oder Praxen zu finden ist, sondern auch in privaten Wohnräumen, hängt mit seiner Verarbeitung zusammen: Hinter CV verbirgt sich der Ausdruck „cushioned vinyl“, was übersetzt so viel bedeutet wie „gepolstertes Vinyl“. Auf seiner Unterseite sorgt ein zusätzlicher Vliesrücken für eine gute Wärmeleitfähigkeit. Soll heißen, der CV-Boden in 3D-Optik nimmt unsere menschliche Wärme, sobald wir auf dem Boden sitzen oder stehen, fabelhaft auf. Dadurch fühlt er sich für uns warm an und reduziert zugleich den Gehschall im Raum.
Für den CV-Belag ist eine feste Verklebung empfohlen. Dank 4 m breiter Bahnen sind meist wenige Anschlussnähte zur nächsten Bahn erforderlich. Auf den Rapport, also den Längen- und Breitenverzug für ein durchgängig stimmiges Muster, ist natürlich zu achten. Die feste, flächige Verklebung des Bodens bringt noch weitere Vorteile mit sich: Der Boden ist äußerst strapazierfähig, kann sich nicht verschieben oder Wellen aufwerfen und ist unbedenklich leicht feucht zu wischen.
Unser Rat: Perfekter Boden-Untergrund muss sein!
Wer sich für eine starke Raumwirkung mittels Bodenbelag in 3D-Optik entscheidet, darf die Vorarbeit aber keinesfalls vernachlässigen, um ein effektives Ergebnis zu erzielen: Ein glatter, sauberer Untergrund ist Pflicht! Wer den erst schaffen muss, der kann abschleifen, grundieren, ausgleichen und nochmals abschleifen in Profi-Hände legen: in die unserer TTL/TTM-Bodenexperten.
Vielen Dank für den Artikel! Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Bodenbelägen für das Kinderzimmer. Daher ist es gut zu wissen, dass solch ein CV-Boden auch dafür geeignet ist und sogar leicht gepolstert ist. Das klingt doch nach einer perfekten Lösung!
Mein Onkel ist gerade dabei seine Praxis einzurichten und möchte Bodenbeläge kaufen. Ich wusste gar nicht, dass es solche Digitaldrucke in 3D-Optik gibt. Das ist als Boden im Wartezimmer wirklich eine nette Idee.
Oh wow das sieht interessant aus. Ich hätte so etwas gerne in meiner Küche. Kann man beliebige Motive als Küchenboden auswählen?