Markisen sind der klassische Sonnenschutz auf der Terrasse. Gerade in der heißen Jahreszeit schaffen Sie angenehm kühle Plätze, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen und Ausstattungen.

Gelenkarm-Markisen

Die beliebteste Markisenart ist die Gelenkarmmarkise. Dabei ziehen zwei Gelenkarme das Markisentuch von der sogenannten Tuchwelle weg. Die Markise schwebt frei über der Terrasse. Eine flexible Einstellung des Neigungswinkels ermöglicht, je nach Sonneneinstrahlung, eine optimale Beschattung. Wie weit sich die Markise neigen lässt, ist abhängig von Modell und der Art der Montage.

Nutzen Sie Ihre Markise nicht nur als Sonnenschutz. Sie kann gleichzeitig ein praktischer und wirkungsvoller Sichtschutz sein.

Kassetten-Markisen

Analog zur Gelenkarmmarkise breitet sich das Markisentuch durch eine Gelenkarmtechnik über der Terrasse aus. Der Vorteil bei dieser Markisenart ist die Kassette, die im geschlossenen Zustand der Markise das Tuch und die Gelenkarme zum Schutz vor Regen, Wind und Schmutz umfasst. So profitieren Sie von einer längeren Nutzungsdauer der Markise.

Bei der Halbkassettenmarkise, auch Hülsenmarkise genannt, bleibt der Kasten nach unten offen und schützt somit nur das Tuch und nicht die Gelenkarme.

Wintergarten-Markisen

Für Wintergärten werden die Markisen speziell auf horizontal schräge Glasdächer zugeschnitten. Sie werden meist außen, oberhalb des Glasdaches montiert und lassen sich leicht mit einem elektrischen Antrieb ein- und ausfahren. Eine Markise verhindert das Aufheizen Ihres Wintergartens im Sommer und bietet zudem diverse Verdunklungs-Möglichkeiten.

Windschutzwand

Eine Windschutzwand schirmt Sie als moderne Seitenmarkise von Wind und Sonne ab. Zudem verhindert eine horizontale Markise neugierige (Ein-) Blicke und sorgt so für mehr Privatsphäre sowie ein komfortables Rückzugsgefühl.

Markisen mit LEDs sorgen für Licht auf der Terrasse und gemütliche Stimmung auch nach Einbruch der Dunkelheit.

Statten Sie Ihre Markise mit LED-Leuchten aus und schaffen Sie so eine angenehme Beleuchtung für gemütliche Abende im Freien, auch nach Einbruch der Dunkelheit. Zusätzlichen Komfort bietet Ihnen das passende Zubehör, wie etwa ein Windsensor, Schutzdach oder eine Schutzhülle sowie die elektrische Steuerung per Fernbedienung.

Sie sind sich nicht sicher, welche Markisenart die richtige für Sie ist?

Unser Team von TTL/TTM berät Sie gerne zu den verschiedenen Systemen und welche für Sie und Ihre Anforderungen am besten geeignet sind. Vertrauen Sie bei der Montage auch gerne unseren Experten – für eine stabile, sichere und schnelle Anbringung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (34 Bewertungen, Durchschnitt: 3.88 von 5)
Loading...

Posted by Silvio Ullrich

Silvio Ullrich ist ausgebildeter Bodenleger, Parkettlegemeister sowie Monteur für Sonnenschutzartikel. Seit 2005 arbeitet er bei TTM, mittlerweile in der Position Leiter Qualitätssicherung Handwerk bei TTM. In seiner Freizeit geht Ullrich gerne angeln.

22 Comments

  1. Danke für die übersichtliche Auflistung, welche Arten von Markisen es gibt. Meine Eltern möchten ihre Terrasse zum Wintergarten umbauen lassen und überlegen gerade, welche Markise sie dafür kaufen müssen. Gut zu wissen, dass eine Markise das Aufheizen Ihres Wintergartens im Sommer verhindert und zudem diverse Verdunklungsmöglichkeiten bietet.

    Reply

  2. Vielen Dank für den informativen Beitrag zu Markisen. Mein Bruder möchte eine Markise für seine Terrasse kaufen, um im Sommer mehr Schatten zu genießen. Gut zu wissen, dass es Seitenmarkisen gibt, die eine Terrasse vor Wind schützen können.

    Reply

  3. Danke für die Info über Markisen. Ich möchte einen besseren Sonnenschutz für mein Haus. Ich werde mich nach einem Bauunternehmer umsehen, der mir helfen kann, Sonnenschutz für mein Haus zu bekommen.

    Reply

  4. Danke für die Informationen zu Markisen. Meine Tante möchte sich eine Markise montieren lassen, weil bei ihr im Sommer die Sonne richtig auf die Terrasse knallt. Gut zu wissen, dass eine Kassettenmarkise im eingeklappten Zustand vor Witterung geschützt ist. Das wäre genau das Richtige für meine Tante.

    Reply

  5. Wir wollen eine Markise als Sonnenschutz für unsere Terrasse kaufen. Vielen Dank für diesen Beitrag und die Erklärung von Markise-arten. Um alles noch schöner zu machen, werden wir noch dazu LED-Licht montieren.

    Reply

  6. Danke für die übersichtlichen Informationen über Markisen. Es ist cool, dass Markisen nicht nur Schatten spenden, sondern auch gleichzeitig ein Sichtschutz ist. Meine Tante lässt sich auch gerade beraten, da sie eine neue Markise für ihren Schrebergarten sucht.

    Reply

  7. Danke für den Artikel über Markisen. Ich habe mich nie wirklich mit dem Thema beschäftigt, aber mein Freund hat neulich darüber gesprochen. Daher ist es wirklich gut, dass ich diesen Artikel gefunden habe. Sehr hilfreich!

    Reply

  8. Gut zu wissen, dass die beliebteste Art der Markise die Gelenkarmmarkise ist. Mein Onkel arbeitet seit fast 20 Jahren im Bereich der Installation von Markisen. Er ist der Ansicht, dass Markisen nicht nur vor der Hitze, sondern auch vor Insekten hervorragend schützen.

    Reply

  9. Wir benötigen eine Markise für unseren Wintergarten. Wie im Artikel besprochen geht es um die Prävention von Hitze im Sommer durch die Möglichkeit der Verdunkelung. Auch, dass das elektronisch funktioniert, überzeugt uns sehr.

    Reply

  10. Wir wollen eine Terrasse bauen und überlegen jetzt, ob wir dort auch eine Markise brauchen. Vielen Dank für diesen Beitrag über verschiedene Arten dieses Sonnenschutzes. Vielleicht ist eine Kassetten-Markise eine gute Lösung für unser Zuhause.

    Reply

  11. Danke für die Infos, dass Wintergarten-Markisen speziell auf horizontal schräge Glasdächer zugeschnitten sind. Mein Onkel arbeitet in einem Unternehmen, das sich unter anderem mit der Produktion von Markisen beschäftigt. Er ist der Ansicht, dass die Markisen einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor der Hitze leisten.

    Reply

  12. Super Beitrag. Ich suche nach einer Möglichkeit, Sonnenschutz für meinen Wintergarten zu schaffen. Das, für Wintergärten Markisen speziell auf horizontal schräge Glasdächer zugeschnitten werden, war mir neu. Da eine Markise das Aufheizen des Wintergartens im Sommer verhindert, klingt es nach einer super Option für mich.

    Reply

  13. Gut zu wissen, dass die Markisen für Wintergärten speziell auf horizontal schräge Glasdächer zugeschnitten werden. Mein Onkel möchte auch Markisen in seinem Wintergarten einbauen lassen. Er möchte dadurch die Wärme im Wintergarten langfristig für die Pflanzen erhalten.

    Reply

  14. Wir haben uns einen neuen Wintergarten bauen lassen. Nun suchen wir eine Wintergarten-Markise. Gut zu wissen, dass sich diese mit einem elektrischen Antrieb bedienen lassen. Das macht es sicherlich entspannter.

    Reply

  15. Wir wollten unsere Terrasse diesen Sommer renovieren lassen. Derzeit ist der Boden aus Beton, aber wir ziehen eine Terrasse aus Holz in Betracht. Es ist gut zu wissen, dass Markisen ein guter Sonnenschutz für Terrassen sind, da sie kühle Plätze schaffen und mit einer Windschutzwand sogar vor Wind schützen!

    Reply

  16. Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Markisen als Schattenspender. Mein Onkel möchte sein Glasdach vor Sonne schützen, um im Sommer der Hitze zu entgehen. Gut zu wissen, dass Wintergarten-Markisen auf schräge Glasdächer zugeschnitten werden.

    Reply

  17. Seit 4 Wochen wohne ich nun in meiner neuen Wohnung. Da Gelenkarm-Markisen frei über der Terrasse schweben, finde ich diese Art sehr interessant. Ich werde meinem Freund davon berichten und ihn überzeugen eine Markise zu kaufen.

    Reply

  18. Ich würde gerne einen Sonnenschutz kaufen. Interessant, dass man dabei auch zwischen einer Gelenkarm- und Kassetten-Markise unterscheidet. Daher werde ich mich nach einer guten umschauen.

    Reply

  19. Interessant, dass es einige Arten an Markisen gibt. Von der Kassetten-Markise bin ich persönlich durch den Beitrag extrem überzeugt. Ich werde beim Kauf der qualitativen Markise das Thema ansprechen.

    Reply

  20. Mir persönlich gefällt der detaillierte Beitrag sehr. Ich habe mir beim Durchlesen schon einige Informationen über Markisen aufgeschrieben. Vielen Dank für den erstklassigen Blog. Eine Gelenkarm-Markise wäre perfekt für meine Terrasse.

    Reply

  21. Gut zu wissen, dass es für Wintergärten auch spezielle Markisen gibt. Ich bin zurzeit auf der Suche nach der idealen Markise für meine Gartenterrasse. Dafür lasse ich mich bei einem passenden Unternehmen für Sonnenschutz beraten.

    Reply

  22. Ich möchte mir für die Terrasse und den Balkon Markise kaufen und recherchiere, was es für Modelle gibt. Ich finde es gut, dass sich die Modelle auch in der Neigung unterscheiden. Besonders beim Balkon benötige ich eine tiefere Markise, um auch einen Sichtschutz zu erhalten. Ich werde mir mal ein paar Modelle anschauen, vielen Dank für die Informationen.

    Reply

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *