Der Name Tapetenmotte klingt eindeutig: Das kleine Insekt muss Tapeten wohl zum Fressen gernhaben, oder? Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Namen der sogenannten Tapetenmotte eine textilienfressende Motte, die ähnlich zur Kleidermotte ist. In diesem Beitrag klären wir, woher der irreführende Name kommt, wie man die Motte erkennt und wie sie möglichst fernbleibt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5.00 von 5)
Loading...

Posted by Silvio Ullrich

Silvio Ullrich ist ausgebildeter Bodenleger, Parkettlegemeister sowie Monteur für Sonnenschutzartikel. Seit 2005 arbeitet er bei TTM, mittlerweile in der Position Leiter Qualitätssicherung Handwerk bei TTM. In seiner Freizeit geht Ullrich gerne angeln.

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *