Egal ob Laminat, Designkork, PVC-Belag, Vinylboden, Teppich oder Teppichboden – schaffen Sie sich Ihren eigenen Wohntraum. Erfahren Sie von unseren Experten alles über die Auswahl, das Verlegen und die Pflege Ihres Bodens. Welcher Bodenbelag passt am besten in mein Zuhause? Welche Aufbauhöhe muss ich beachten? Wie erkenne ich eine gute Qualität? Welche Werkzeuge brauche ich zum Verlegen des Belags? All das und mehr lesen Sie hier.
Kategorie: Boden & Teppich
Alte Kellertreppe, neuer Belag – aber bitte trittsicher!
Was sind die wohl größten Stolperstellen in Haus oder Wohnung? Genau, die Treppen! Sie müssen Schritt für Schritt Halt geben, um nicht halsbrecherisch zu werden.
Sockelleisten – die Vollendung des Fußbodens
Heimwerker kennen die Problemstellung: Der Boden in den eigenen vier Wänden lässt sich dank moderner (Klick-)Systeme sauber, unkompliziert und mit akzeptablem Zeitaufwand angenehm verlegen. Rund machen das Gesamtbild aber erst Sockelleisten, auch bekannt als Scheuer- oder Fußleisten.
Projekt leises Treppenhaus: zu vollster Zufriedenheit erledigt!
Nicht nur leiser, sondern merklich eingedämmt sollte die Geräuschkulisse im Treppenhaus eines Kunden werden. Ein Problem, dem wir von TTL/TTM uns gerne annahmen, um im Kundensinn das nervenzehrende Treppauf-, Treppab-Gepolter auf dessen alter Holztreppe künftig zu minimieren.
Effektiver Kniff: So entfernen Sie Kaugummi aus Teppich und Textilien
Fast jeder kennt das Problem, jeder hasst es, und jeder plagt sich damit: Kaugummi auf Kleidung, Polster oder Teppichboden.
Warme Füße, warme Böden – die besten Wohlfühl-Bodenbeläge
Ist der Bodenbelag daran schuld, dass Frauen weit öfter kalte Füße haben als Männer? Naja, zum Teil. Natürlich hat Ihr Fußboden keinen direkten Einfluss auf den Östrogenhaushalt oder die Muskelmasse der Frauen, die ihn betreten.
Raus mit Ihrem Alten – So entfernen Sie Teppichböden
Vergilbt, Flecken, die nicht rausgingen – und einfach alt. Der in die Jahre gekommene Teppichboden soll endlich raus. Aber wie am besten anpacken? Wurde der Teppichboden damals verklebt? Mit Klebestreifen oder doch mit Leim? Wie Sie das herausfinden und wie...
Danke Teppich! Weniger Innenraum-Feinstaub lässt Allergiker aufatmen
Feinstaub sorgt immer wieder, vor allem in Verbindung mit stark befahrenen Straßen in Innenstädten oder durch Brände sowie Industrieanlagen, für Schlagzeilen. Die winzigen Partikel mit einem Durchmesser von unter 10 Mikrometern gelangen aber nicht nur durch belastete Außenluft in unser...
Tipps und Tricks: Wie entferne ich Kratzer aus dem Laminat?
Nicht schon wieder! Kurz nicht aufgepasst und die halbe Sohle klebt am Laminat, die Katze hat ihre Krallen nicht unter Kontrolle oder es wurde etwas fallen gelassen. Das Resultat: Hässliche Kratzer, Macken oder Löcher im Laminat. Abschleifen und lackieren wie...
Schmerzfrei heimwerken: Tipps gegen Rückenleiden
Bis so ein Boden verlegt ist, kann schon einmal ein Großteil des Tages vergangen sein. Selbst wenn das den geübteren Heimwerker vor keine handwerklichen Probleme mehr stellt oder stellen sollte – so lange in kniend-bückender Haltung zu verbringen, tut keinem...
So geht’s: Teppichrasen auf Balkon oder Terrasse verlegen
Für viele ist er sogar das Urlaubsziel Nummer 1: der Balkon. Oder alternativ: die Terrasse. Natürlich möchte bei sommerlichem Sonnenschein niemand gern die Freizeit drin verbringen. Also hinaus mit uns, wo es behaglich grün und natürlich ist.