Egal ob Laminat, Designkork, PVC-Belag, Vinylboden, Teppich oder Teppichboden – schaffen Sie sich Ihren eigenen Wohntraum. Erfahren Sie von unseren Experten alles über die Auswahl, das Verlegen und die Pflege Ihres Bodens. Welcher Bodenbelag passt am besten in mein Zuhause? Welche Aufbauhöhe muss ich beachten? Wie erkenne ich eine gute Qualität? Welche Werkzeuge brauche ich zum Verlegen des Belags? All das und mehr lesen Sie hier.
Kategorie: Boden & Teppich
Trittschalldämmung: Das ist beim Verlegen zu beachten
Bam, Bam, Bam – Noch bevor der eigene Nachwuchs, die lieben Mitbewohner oder der Partner zu sehen sind, werden sie gehört. Ein Schlag nach dem anderen hallt durch die Räume. Das Trampeln durchdringt die gesamte Wohnung.
Ein roter Teppich für alle! Ausgerollt von TTM
Royaler Purpur mitten in der Innenstadt? Nein, dieser rote Teppich ist weder zur Ehrerbietung für Könige noch für Prominente gedacht. Er ist für alle! Ausgerollt und verlegt von den Mitarbeitenden von TTM in Walldorf.
Balkon in Frühlingslaune: Mit Rasen ohne Mähen
Grün, grün, grün sind alle meine – Balkone! Für Stadtbewohner mit Gartensehnsucht ist ein Teppichrasen eine schmucke Lösung für den Balkonboden.
Ist das echt oder einfach genial? Bodenbelag in 3D-Optik
Achtung Fischteich! Vorsicht Wüstensand! Ups, reingetreten! Macht nichts, denn dieser CV-Bodenbelag sieht zwar täuschend echt aus, in ihm zu versinken ist aber ausgeschlossen. Außer mit den Augen, die an der dreidimensionalen Ausstrahlung des Belags ganz sicher haften bleiben!
Neuer Boden auf altem Belag? Nur, wenn die Basis passt!
Der Entschluss, selbst zu renovieren, stellt manch Heimwerker vor ungeahnte Herausforderungen. Zeitlich als auch finanziell. Das gilt auch für die Verlegung neuer Bodenbeläge, besonders wenn der alte Belag noch aufwändig entfernt werden muss. Wer Glück hat, kann sich dies sparen.
Natürlich! Bodenbelag aus Naturmaterial
Der Boden ist unter den Einrichtungen in Haus oder Wohnung meist einer der längsten Begleiter. Die Ansprüche an Boden und Bodenbelag sind entsprechend hoch: lange Haltbarkeit, leichte Pflege und Natürlichkeit. Böden, die aus Naturmaterialien bestehen, sorgen für diesen Dreiklang.
Oh Sch…! Das hilft, wenn Katz und Hund auf den Teppich machen
Sicher, Katz und Hund sind heiß geliebt. Die Haustiere gelten oft sogar als weiteres Familienmitglied. Passiert ein Malheur, sollten die Flecken jedoch schnell entfernt werden – besonders, wenn es auf dem Teppich landet.
Dieser Öko hält was aus! So schnell schaffen mineralische Fliesen eine neue Boden-Optik
Ein neuer Boden im Wohnraum oder Wintergarten? Einer, der robust ist, fix ohne Dreck und Staub verlegbar und obendrein keine Schadstoffe in den Raum bringt. Aber gerne! Wie wäre es mit einer mineralischen Fliese?
Diese Rechnung geht auf! Design + Boden = Designboden
Designboden: Was beim ersten Hinhören richtig gut klingt, ist es bei näherer Betrachtung auch. Unempfindlich gegen Feuchtigkeit, pflegeleicht und robust lautet der Dreisatz, der diese Beläge neben den klassischen wie Parkett, Dielen, Fliesen, Laminat und Kork für Heimwerker zu einer...
Sie wollen gepflegt sein! So bleiben Bodenbeläge lange schön
Bodenbeläge wirken. Egal, ob ein dekorativer Design- bzw. Vinylboden, ein natürlicher Parkettboden im Wohnzimmer, ein pflegeleichter PVC für die Küche oder ein warmer Teppichboden im Schlafzimmer. Je größer die Bodenfläche, umso markanter die optische Wirkung im Raum.