Vorhänge und Gardinen an Fenstern und Türen verleihen der Raumgestaltung den letzten Schliff. Farbig abgestimmt auf die Inneneinrichtung, millimetergenau in die Ecken oder Dachschrägen eingepasst, mit kleiner Spitze in der Fenstermitte oder extravaganten Elementen als Eyecatcher.
- Ist Nähen Kunst?
- Wann Skizzen und Schablonen für den neuen Vorhang nötig sind?
- Diese Vorhang-Gardinen-Kombinationen sind Kunst!
Ist Nähen Kunst?
Oh ja, wenn die Fensterdeko nach individuellem Maß und Kundenwunsch konzipiert und genäht wird, auf jeden Fall! Soll der Vorhang nicht von der Stange kommen, sind die Ideen und flinken Finger aus den Nähstudios von TTL und TTM gefragt.
Die Beraterinnen aus der Gardinenabteilung nehmen nicht nur gemeinsam mit den Kunden die Stoffe in Augenschein, sondern auch höchstpersönlich beim Kunden vor Ort Aufmaß. Klar, jeder Millimeter entscheidet, ob das Endergebnis passt – oder eben nicht.
Wann Skizzen und Schablonen für den neuen Vorhang nötig sind?
Erste Skizzen werden gefertigt, um dem Kunden die Vorschläge vorab zu visualisieren. Für ausgefallene Formen oder Situationen, beispielsweise bei Dachschrägen, werden die Maße im Nähstudio auch mal auf Schablonen übertragen – bzw. auf Tapeten von TTL/TTM, die sich perfekt als Schablonen eignen.
Es folgt der Zuschnitt der Stoffe – mit oder ohne Schablone – unter Berücksichtigung von Nahtzugaben.
Für einen ordentlichen Saum wird vorgebügelt, eventuell mit Saum- oder Bortenfix fixiert, damit sich beim anschließenden Nähen nichts verschiebt.
Diese Vorhang-Gardinen-Kombinationen sind Kunst!
In der Kombination feiner Stores oder Schals mit einem Dekostoff wird es oft erst richtig künstlerisch.
Denn sowohl in der Zusammenstellung der Elemente wie auch beim Aufhübschen mit ausgefallenen Formen oder speziellem Besatz braucht es die kreativen Ideen der Gardinen-Spezialistinnen.
Den Abschluss der Näharbeiten bildet das Anbringen eines Flausch- oder Wellenbandes. Je nachdem, ob der Vorhang glatt oder in dekorativen Wellen hängen soll. Für die perfekte Welle fügen die Näherinnen zusätzlich Stechhaken in gleichmäßigem Abstand in das Band ein. Beim Dekorieren vor Ort werden diese Bänder meist anhand von Gleiterketten in die Schienen eingeschoben.
Und wenn die Vorhangschiene sich nicht für die neue Fensterdeko eignet? Dann weiß das Dekorations- und Montageteam von TTL/TTM Bescheid und bringt die passenden Schienen für den künstlerischen Abschluss mit an.
Sie wünschen sich neue Gardinen oder Vorhänge, egal, ob extravagant oder schlicht, die perfekt mit Ihrer Einrichtung und Raumsituation harmonieren? Das Gardinen-Team im Markt in Ihrer Nähe berät Sie gerne und zaubert Ihnen die beste Lösung. Sie sind schließlich Künstler ihres Fachs! Vielleicht ein Grund mehr, auch die kreativen Projekte der Näherinnen und Näher am 25. Oktober, dem internationalen Tag der Künstler, zu würdigen.