Neues Jahr, neuer Look – warum nicht mit Tapeten? Denn die liegen seit einiger Zeit wieder voll im Trend. Die Gründe liegen auf der Hand: Neben ihren optischen Vorzügen bieten vor allem Vliestapeten praktische Vorteile. Es gibt sie in einer großen Auswahl an Farben und Mustern und sie lassen sich kinderleicht anbringen und wieder entfernen.

  • Futuristische Muster liegen im Trend
  • Maximalismus trifft Natur
  • Parktische Tipps zum Tapetenwechsel
  • Digital Art und futuristische Muster

    Dank neuer Drucktechnologien erleben digitale Kunstwerke einen Boom auf Tapeten. Abstrakte Designs, die an KI-generierte Kunst erinnern, geben Wohnräumen einen futuristischen Look. Ob in Arbeitszimmern oder dem Wohn- und Essbereich, die Tapetenkreationen heben das räumliche Ambiente auf ein neues Niveau.

    Wand mit grafisch gemusterter Tapete

    Maximalismus trifft auf Natur

    Nach Jahren der Minimalismus-Dominanz zeigt 2025, dass „mehr mehr ist“. Exotische Landschaften, üppige Dschungelszenen und großflächige florale Muster verwandeln Wände in Kunstwerke. Kombiniert mit natürlichen Materialien wie Holz oder Stein entsteht ein harmonisches Raumgefühl von Opulenz und Bodenständigkeit.

    Tapete mit Pflanzenmuster

     

    Nachhaltigkeit als Designelement

    Der ökologische Gedanke prägt die Trends 2025. Tapeten aus recycelten Materialien oder biologisch abbaubare Varianten stehen hoch im Kurs. Natürliche Farben wie Sand, Moosgrün und Erdtöne sind populär und schaffen eine unaufdringlich-natürliche Atmosphäre. Strukturierte Oberflächen wie Bast, Hanf oder Kork stellen sogar eine greifbare Verbindung zur Natur her.

    Vliestapete mit Leinenmuster

    Retro-Stil: 80er-Jahre-Revival

    Farbenfrohe Geometrien, Neon-Akzente und grafische Muster im Stil der 80er-Jahre feiern ein Comeback. Kombiniert mit matten Pastelltönen oder Metallic-Details entsteht ein moderner Retro-Look, der etwas Mut erfordert, aber einen radikal frischen Wind in die Räume bringt.

     

    Praktische Tipps zum Tapetenwechsel

    • Mut zur Akzentwand: Statements mit einer auffälligen Tapete an einer Wand setzen, während die anderen dezent bleiben.
    • Texturen kombinieren: Der Mix von glatten und strukturierten Tapeten sorgt für einen spannenden Kontrast.
    • Räume betonen: Mit Tapeten lassen sich optische Highlights setzen, z. B. hinter Regalen oder um den Essbereich zu akzentuieren.

    Innovative Tapeten erleichtern die Arbeit

    Wer seinem Zuhause ein modernes Update mit Tapeten verpassen möchte, ist mit dem Einsatz von Vliestapete gut beraten. Sie besteht aus reißfestem Material, einem Mix aus Zellulose und Textilfaser, und dehnt sich nicht weiter aus. Mit speziellem Vliestapeten-Kleister wird direkt die Wand eingestrichen und die Tapete Bahn für Bahn lückenlos aufgeklebt. Diese Tapetenart kommt ganz ohne Weichzeit aus.

    Sie suchen noch nach einer neuen Tapete oder nach jemandem, der Ihnen mit Tipps und Tricks rund ums Tapezieren zur Seite steht? Wir helfen Ihnen im TTL/TTM-Markt in Ihrer Nähe gerne persönlich weiter und freuen uns auf Ihren Besuch!

    Geschrieben von Hubert Fischer

    Hubert Valentin Fischer Ist ausgebildeter Raumausstatter-Meister, schult Verleger und koordiniert die Kommunikation zwischen Objekteuren, Bauleitern und Industrie. Bei TTL ist er seit 1995, seit 2017 in der Position Leiter Qualitätssicherung Handwerk bei TTL Nord.

    Hinterlasse uns ein Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert