Die Altägypter kannten Re als Sonnengott, die Germanen verehrten Sunna, die Altgriechen den Sonnengott Helios. Noch immer hat die Weltgemeinschaft viele Sonnenanbeter in ihren Reihen. Obwohl ein ungeschütztes Sonnenbad heutzutage mehr Schatten- als Sonnenseiten zur Folge haben kann. Was schützt? Eincremen oder hochwertiger Sonnenschutz, zum Beispiel durch Markisen.
- Markisen als Schattenspender mit UV-Schutz
- Womit Markisen noch punkten
Jeder Sonnenbrand, den wir im Laufe unseres Lebens haben, erhöht das Hautkrebs-Risiko. Ein Fakt, der mittlerweile durch (Langzeit-)Studien belegt ist. Der wichtigste Faktor zur Vermeidung der Haut-Verbrennungen? Ein ausreichender Schutz, beispielsweise durch Sonnencreme mit möglichst hohem Schutzfaktor. Sie muss allerdings nach dem Wasserspaß oder längerem Sonnenaufenthalt unbedingt nachgecremt werden. Zusätzlich zu empfehlen ist eine Kopfbedeckung und wann immer möglich der Aufenthalt im Schatten an heißen Sommertagen.
Markisen als Schattenspender mit UV-Schutz
Auch Markisen sind ein zuverlässiger Garant für ein schattiges Plätzchen und einen Ort der Entspannung – mit dem Plus des UV-Schutzes: Nicht nur, dass Markisen große Flächen beschatten, die UV-Strahlung der Sonne kann zudem durch einen Markisenstoff mit hohem Ultraviolet Protection Factor (UPF) abgeschirmt werden. Ein Wert, der die Sonnenschutz-Stärke einer Markise angibt. Je heller die Haut des Markisennutzers, desto höher sollte der UPF-Faktor sein. Ähnliche Angaben kennt man von der Sonnencreme. Eine Markise mit UPF-Faktor von 50+ schafft beispielsweise beste Voraussetzungen für einen schattigen Aufenthalt im Freien, der bis zu fünfzig Mal länger sein kann, als für den eigenen Hauttyp empfohlen.
Womit Markisen noch punkten
Neben dem Sonnenschutz und der großen Schattenfläche, die Markisen bieten, geizen sie auch darüber hinaus nicht mit ihren Vorzügen:
- Markisen schützen angrenzende Wohnräume vor Überhitzung.
- Ihre Bedienung ist super einfach – vor allem bei elektrischer Steuerung.
- Markisen beschatten bei gleichzeitigem Freihalten des natürlichen Luftzugs.
Außerdem bieten Markisen vorteilhafte Zusatzoptionen wie Beleuchtung für die Abendstunden oder Sensoren für die automatische, smarte Steuerung bei Wind und Wetter.
Und wer sich vor den Kosten oder der Montage scheut, dem sei gesagt:
Hochwertige Basis-Markisen gibt es bereits für unter 1.500 Euro – vergleichen Sie dazu gerne unsere Angebote im aktuellen Markisen-Prospekt. Zu der Markise nach Maß erhalten Sie auf Wunsch auch den professionellen Montage-Service von Ihren Sonnenschutz-Experten im TTL/TTM-Markt in Ihrer Nähe. Schnell und unkompliziert!