So sehen Fensterdekos mega aus! Tipps zum Aufhängen von Gardinen und Vorhängen
Floral, verspielt, unifarben oder blickdicht. Gardinen und Vorhänge gibt es in allen möglichen Farben, Mustern, Formen, Längen. Oft tritt die Fensterdekoration in Form von Gardinen-Vorhang-Kombinationen in Erscheinung.
Stufenmatten: Dekorativer Sicherheitsfaktor
Treppen haben ihren Charme. Denken Sie beispielsweise an Wendeltreppen oder verwinkelt laufende Podesttreppen. Sie nehmen immer einen besonderen Platz in der menschlichen Raumwahrnehmung ein.
Dem tun Sie nichts, der ist pflegeleicht! So entfernen Sie Flecken auf Laminat
Wenn einer nicht viel Arbeit macht, dann der: der Laminat-Fußboden! Dieser Bodenbelag gilt als einer der pflegeleichtesten überhaupt. Der Dreck auf dem Boden wird einfach abgesaugt, gelegentlich leicht feucht darübergewischt, fertig!
Farben und Malerutensilien richtig aufbewahren
Die Malerarbeiten sind getan – nun können die Utensilien wieder verstaut werden. Doch dabei sollten Heimwerker nicht unbedacht vorgehen.
Sockelleisten – die Vollendung des Fußbodens
Heimwerker kennen die Problemstellung: Der Boden in den eigenen vier Wänden lässt sich dank moderner (Klick-)Systeme sauber, unkompliziert und mit akzeptablem Zeitaufwand angenehm verlegen. Rund machen das Gesamtbild aber erst Sockelleisten, auch bekannt als Scheuer- oder Fußleisten.
Die passen zusammen: Die schönsten Farbkombinationen für Gardinen und Vorhänge
Vorhänge und Gardinen, die nur dafür da sind, einen Raum abzudunkeln – diese Zeit ist lange vorbei. Vielmehr werden Vorhänge und Gardinen heutzutage farblich perfekt auf Wandfarben und Möbel abgestimmt und bewusst als stylisches Wohnaccessoire eingesetzt.
Die passen zusammen: Die schönsten Gardinen-Vorhang-Kombinationen
In den letzten Jahren wurden sie aus vielen Zimmern verbannt, nun halten sie wieder Einzug und erleben ihr großes Comeback – und das mit Recht. Denn sie lassen jeden Raum bewohnter, gemütlicher und schöner wirken.
Experten: Diese Farbe im Haus kann Depressionen lindern!
Eine schier unzählige Menge an Einflüssen prasselt Tag für Tag auf jeden von uns ein. Besonders belastend: Hektik, Lärm, Krisen. Mancher hält dem besser Stand, kann subjektiv die für sich relevanten Dinge gut filtern, andere eher nicht.
Gebot der Stunde: Wir nähen Mund- und Nasenschutz
Führende Virologen, das Robert Koch-Institut und die Bundesregierung empfehlen dringend das Tragen von selbst genähtem Mund- und Nasenschutz im öffentlichen Nahverkehr und beim Besuch von Geschäften.
Decke streichen – sauber, einfach, tricky!
Frische Farbe für die Wand? Selbst ein kleiner Streifen oder eine reduzierte Wandfläche in neuer Farbe können einen Raum in seiner Wirkung effektvoll auffrischen. Und die Decke?